Was für ein sportlicher Sonntag im Nachwuchsbereich! Insgesamt 4 Teams (U14 weiblich und männlich und U18 weiblich und männlich) der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel traten zeitig in der Früh zu den jeweiligen Landesmeisterschaften an. Die Burschen der U18 wurden, bestens betreut vom routinierten Spielervater Christian Hörhan und Ulli Filler, nach St. Pölten gebracht, um das bereits fixierte Ticket für die Österreichischen Meisterschaften mit dem Landesmeistertitel zu krönen.
In Top-Besetzung und höchst motiviert gingen die jungen Nordmänner ins erste Spiel gegen Wr. Neustadt. „Jungs, es gibt nur 3 Dinge, die wir beeinflussen können – das Service, die Stimmung am Feld und die mentale Stärke. Alles andere passiert“, besprach Coach Christian Hörhan die Taktik vor dem Spiel. Damit gelang gleich von Anfang an eine entspannte Führung, die sie bis zum Satzende souverän hielten und mit 25:11 den Satzgewinn sicherten.
Die Gegner änderten allerdings ihre Aufstellung etwas ab (Mittelblocker wurde zum Außenangreifer), mit der die Waldviertler vorerst ganz gut zurecht kamen. Der Satzverlauf gestaltete sich aber dann doch etwas durchwachsen. Ein Knick in der Konzentration und schon stand es 18:18. Das Time out sollte eigentlich das Break bringen. Wr. Neustadt ließ aber nicht locker und setzte sogar noch ein Service-Ass hinten nach. Schlussendlich waren es aber die jungen Nordmänner, die mit cleveren Aktionen am Netz den Satz mit 25:21 gewannen.
Waldviertel stand somit im Finale der NÖ-Landesmeisterschaften und musste gegen die Hausherren antreten.
Nach ausführlicher Taktikbesprechung in der Kabine durch Coach Christian Hörhan und Kapitän Martin Poinstingl kamen die URW-Burschen gut gerüstet aufs Feld.
Leider zeigten sich Anfangsschwierigkeiten in der Annahme, was die Landeshauptstädter gehörig in Führung brachte. Doch mit dem starken Willen heute Gold zu holen, bauten die jungen Nordmänner Angriffsdruck auf, standen perfekt in der Defense und ließen dem Gegner mit unglaublichen Service keine Chance mehr (25:19).
Obwohl die Jungs sehr selbstsicher und fokussiert in den 2. Satz gingen, schlichen sich im Verlauf Unsicherheiten ein – eine Auszeit war somit notwendig und sollte Ruhe ins Spiel bringen. Doch irgendwie war der Wurm drin. St. Pölten setzte eine klare Antwort auf Satz 1 und schaffte mit 19:25 den Satzausgleich.
Jetzt mussten die Waldviertler von Beginn an abliefern, Stimmung aufbauen und Spannung hochhalten, denn bei 15 Punkten ist der Entscheidungssatz zu Ende.
Es war faszinierend, was die Burschen, sowohl Waldviertel als auch St. Pölten, nochmal aus sich herausholten.
Beide Teams fighteten um jeden Ball, zeigten dem mitfiebernden Publikum spektakuläre Ballwechsel und hielten den letzten Satz extrem spannend (10:10). Erst in der heißen Schlussphase waren es die Gäste, die mit einem grandiosen Matchball und etwas mehr Glück das Spiel beendeten und sich somit U18-Landesmeister nennen durften.
„Das war wohl der spannendste Matchball meiner Coacheskarriere. Wenn man den letzten Punkt gefühlt dreimal machen muss, zeigt das vom Kampfgeist der Gegner. Respekt vor den Comeback-Qualitäten von St. Pölten und Gratulation den URW-Jungs zum hart umkämpften Sieg“, resümierte Coach Christian Hörhan noch emotionalisiert.
Trainer Michal Peciakowski, der heute mit der U14 unterwegs war, fügte hinzu: „Auch, wenn wir uns bereits für die Staatsmeisterschaften qualifiziert haben, ist es für unsere Nachwuchsspieler besonders wichtig, solche Erfolge zu feiern und sie gemeinsam mit Gleichaltrigen zu erleben. Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass sie nach unseren Gesprächen mit einer starken sportlichen Teamleistung den Titel ins Waldviertel geholt haben“.