Spielbericht
Am Sonntag machte sich URW mit vier Teams auf den Weg nach Korneuburg – zwei Mädchen- und zwei Burschenmannschaften. Schon beim ersten Aufschlag war klar: Dieses Turnier hatte es in sich! Das Niveau war hoch, doch die Teams aus dem Waldviertel ließen sich davon nicht beeindrucken. Sie spielten mit vollem Einsatz, zeigten großartige Leistungen und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Das Team „Mädchen 1“ musste sich im Gruppenspiel nur dem stark aufspielenden Team 1 aus Bisamberg geschlagen geben und belegte nach der Gruppenphase Tabellenrang 2. Im Kreuzspiel um den Einzug ins Finale fanden die Mädchen im Angriff leider nicht das richtige Rezept. So ging es nach dem verlorenen Kreuzspiel ins Platzierungsspiel um den 3. Platz gegen Langenlebarn, in dem man sich mit der besseren Punktedifferenz nach einem Endstand von 1:1 hauchdünn durchsetzen konnte. Die Mädchen überzeugten dabei vor allem in der Endphase des Spiels, in der sie von allen Burschen und Mädchen lautstark angefeuert wurden.
Im Team 2 der Mädchen sammelten die Spielerinnen wertvolle Erfahrungen. Mit dabei war dieses Mal auch eine Debütantin: Mia Peciakowska, 9 Jahre alt, ließ immer wieder ihr Talent aufblitzen. Generell sammelte Team 2 wichtige Spielpraxis und zeigte von Spiel zu Spiel eine tolle Entwicklung. Besonders beeindruckte die Mannschaft durch ihren Teamgeist und ihren Einsatzwillen. Am Ende konnte Gruppenplatz 3 erreicht werden und damit auch eine Medaille ergattert werden – ein schöner Erfolg für die jungen Spielerinnen!
Das Finalspiel der Burschen zwischen Volleyballteam Waldviertel und Union Volleys war ein echtes Volleyballspektakel. In einem packenden Duell auf höchstem Niveau setzte sich am Ende das Team aus dem Waldviertel durch und sicherte sich den Turniersieg.
Ein riesiges Lob an den Veranstalter für ein perfekt organisiertes Turnier! Die besten Teams wurden nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit leckerem Kuchen belohnt – eine süße Anerkennung für starke Leistungen.
Die Ergebnisse im Überblick:
🥉 Mädchen 1 – 3. Platz
🥉 Mädchen 2 – 3. Platz
🥇 Burschen 1 – 1. Platz
Burschen 2 – 4. Platz