In der Stadthalle Zwettl empfingen die Nordmänner im zweiten Viertelfinalspiel der powerfusion VL Men die Kärntner Mannschaft SK Zadruga Aich/Dob. Obwohl dieses Spiel an einem Mittwoch stattfand, war die Sporthalle bis auf den letzten Platz besetzt. Beim ersten Match waren die Nordmänner in Aich/Dob sehr gut dabei, – das Momentum war aber auf Seiten der Kärntner.
Die Nordmänner starteten sehr motiviert in den ersten Satz des zweiten Viertelfinalspiels gegen SK Zadruga Aich/Dob. Die Kärntner fanden im ersten Satz nicht richtig ins Spiel, erzeugten keinen Servicedruck und ließen den Vorsprung der Nordmänner auf 17:12 ansteigen. In der Tonart ging es weiter und Illia Dovhyi beendete diesen Satz mit 25:18.
Mit dem Schwung des ersten Satzes ging es in den zweiten. Der Trainer der Gäste nahm einige Positionsveränderungen vor und damit fanden sie besser ins Spiel. Sowohl die Nordmänner als auch die Kärntner agierten sehr fokussiert. In der Crunchtime kam nochmal richtig Stimmung auf. Eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung brachte den Kärntnern das 22:24 und folgend den Satzausgleich mit 22:25.
Hoffentlich können die Nordmänner die Eigenfehlerquote senken und auch im Service stabiler werden.
Die Zuschauer in der Halle sahen im dritten Satz ein motiviertes Spiel der Nordmänner, die aber gegen Mitte des Satzes mit 4 Punkten in Rückstand gerieten und diesen mit 18:25 abgaben. Dies mitunter deshalb, weil es beim Service noch Luft nach oben gab und es insgesamt schien, als ob bei den Nordmännern ein wenig die Luft draußen war.
Im vierten Satz ging es um alles. Die Nordmänner mussten performen, denn seit der Einwechselung von Camino wurde das Service bei den Gästen stabiler.
Beherzt gingen die Waldviertler in den vierten Satz. Die Stimmung, Emotion und das stabilere Spiel kam auch bei der Heimmannschaft zurück und die Nordmänner schafften den Satzausgleich zum 2:2.
Es ging in den fünften Satz. Die Halle bebte. Noch vor dem Seitenwechsel holte Trainer Oro seine Jungs beim Stand von 7:5 vom Feld. Der Seitenwechsel fand allerdings beim 7:8 statt. Die Nordmänner waren voll im Spiel drinnen, die Chancenauswertung stimmte jedoch nicht zur Gänze. Das glücklichere Ende fanden in diesem fünften Satz die Kärntner mit 11:15.
Leider war es heute wieder eine Herkulesaufgabe, die die Nordmänner schaffen hätten können. Das kleine Quäntchen Glück lag bei den Gästen. Gratulation an Aich/Dob.
Stimmen zum Spiel:
Martin Micheu, Manager Aich/Dob:
„Es war wie erwartet ein schweres Spiel. Waldviertel hat super gestartet, wie bei uns in Aich/Dob. Wir haben uns durch eine Mannschaftsumstellung – Krassnig als Diagonalen – wieder zurückgekämpft. Alles in allem hat es die Mannschaft echt spitze gemacht.“
Daniel Brandstetter, #6, Aich/Dob:
„Wir waren überrascht von der neuen Aufstellung der Waldviertler und sind damit schlecht zurechtgekommen. Sie waren im Service und in der Annahme besser als wir. Zum Schluss haben wir uns zurück gefightet. Ich bin froh, dass es nun 2:0 steht und wir daheim die Serie beenden können.“
Richard Peemüller, # 98, URW:
„ Ich bin seit 6 Wochen da und das war das stärkste Spiel von uns. Wir hatten heute mehr Mut und haben frecher gespielt. Es waren nur Nuancen, die uns vom Gewinn des 2. Satzes gefehlt haben. Nach den 2. Satz kamen wir wieder stark zurück. Am Ende im Tiebreak war es das extrem starke Service von Aich/Dob, das den Unterschied machte.“
Werner Hahn, Manager Aich/Dob:
„Es war der erwartete Viertelfinal Fight. Es war ein Spiel auf des Messers Schneide, wo beide Mannschaften ihre Momente hatten. Die Kärntner waren in den entscheidenden Phasen etwas abgebrühter und haben wieder mit ihrem starken Service am Ende die Sätze für sich entschieden.
Es war ein super Kampf meiner Mannschaft. Gratulation an Aich/Dob. Wir fahren aber nach Kärnten, um die Serie ins Waldviertel zurückzuholen.“
Vielen Dank an HARTL HAUS Holzindustrie GmbH mit Sitz in 3903, Haimschlag 30 für die Übernahme der Matchpatronanz. Hartl Haus ist bereits jahrelanger Wegbegleiter der Union Raiffeisen Waldviertel. Ing. Florian Gari zeichnete verantwortlich für den ersten Ball des Spiels.
Herzlich bedanken wollen wir uns auch bei den Schülerinnen der dritten Klassen unserer Partnerschule, der Mittelschule für Sport und Wirtschaft in Zwettl, die die Wartezeit zwischen den Sätzen mit gelungenen Tanzdarbietungen unterhaltsam gestalteten. Die Schülerinnen studierten die Tänze unter der Leitung von Marika Nebauer ein.
Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel vs. SK Zadruga Aich/Dob 2:3 (25:18, 22:25, 18:25, 25:20, 11:15)
Man Of The Match
Richard Peemüller, #98 auf der Seite der Nordmänner und Bryan Camino Martinez, # 9 von Aich/Dob wurden zu den besten Männern am Platz gewählt.
Herzliche Gratulation an beide Spieler.
Zahlen & Fakten
Union Raiffeisen Waldviertel | SK Zadruga Aich/Dob | |
Gesamtpunkte | 101 | 103 |
Blockpunkte | 13 | 5 |
Servicepunkte | 4 | 8 |
Perfekte Annahme in % | 33 | 31 |
Scorer
Union Raiffeisen Waldviertel | SK Zadruga Aich/Dob |
Peemüller 20 | Camino 26 |
Nusterer 16 | Klajmon 17 |
Stooß 15 | Krassnig 16 |
Spieltermine:
SK Zadruga Aich/Dob vs. Union Raiffeisen Waldviertel, 3. Viertelfinalspiel, powerfusion VL Men;
Samstag, 1.3.2025, 18.00 Uhr, Bleiburg – Jufa Arena